Die aufgeführten Besucherzahlen stellen dar, was für diesen Event seit dem Starttag bei ProCinema gemeldet und erfasst wurde.
INHALT
Umberto Giordanos mitreissendes Drama kehrt zum ersten Mal seit 25 Jahren wieder in das Repertoire der MET zurück. Vollgepackt mit denkwürdigen Melodien, atemberaubenden Arien und explosiven Konfrontationen benötigt Fedora eine Besetzung mitreissender Stimmen, um abzuheben, und die neue Produktion der MET verspricht zu liefern. Die Sopranistin Sonya Yoncheva, eine der fesselndsten Künstlerinnen der Gegenwart, singt die Titelrolle der russischen Prinzessin des 19. Jahrhunderts, die sich in den Mörder ihres Verlobten, Graf Loris, verliebt, gesungen von Star-Tenor Piotr Becza?a. Die Sopranistin Rosa Feola ist die Gräfin Olga, Fedoras Vertraute, und der Bariton Artur Ruci?ski ist der Diplomat De Siriex, dirigiert wird der allseits beliebte Met-Maestro Marco Armiliato. Regisseur David McVicar liefert eine detaillierte und dramatische Inszenierung, die auf einem ausgeklügelten festen Set basiert, das sich wie eine russische Nistpuppe entfaltet, um die drei charakteristischen Schauplätze der Oper zu enthüllen – einen Palast in St. Petersburg, einen modischen Pariser Salon und eine malerische Villa in der Schweizer Alpen. Diese Live-Kinoübertragung ist Teil der preisgekrönten Serie Live in HD der MET, die Opern in die Kinos auf der ganzen Welt bringt.
BILDER


